Unsere Reithallenbanden bestehen im Regelfall aus gut getrocknetem Lärchenholz. mit Nut und Feder und einer soliden Unterkonstruktion.
Wir bieten Ihnen natürlich auch andere, zum Teil kostengünstigere Banden z.B. aus OSB- Platten an.

|
Als Sockel verwenden wir betonierte Betonbordsteine mit den entsprechenden Eckelementen.
Jedes Einzelbrett wird oben und unten doppelt an der Unterkonstruktion befestigt. Zusätzlich erfolgt eine Befestigung an einem auf halber Höhe verlaufenden Kantholz, um ein Verziehen des Holzes weitestgehend auszuschließen.
Den oberen Abschluss bildet ein Metall-winkel aus V2A oder Alu als Verbissschutz.
|
|
Aufstiegshilfen verringern bei Pferd und Reiter die Belastungen beim Aufstieg.
Das MOUNTY-System kippt nach dem Aufstieg gasfedergedämft in die Bande zurück, kann aber auch arretiert werden.
Wir montieren die Aufstiegshilfe, mit Alu-Winkeln eingefasst, optimal in der gewünschten Höhe.
|
Bei der Voll-Sanierung einer Reithalle aus den 30er Jahren in Soest wurde die Hallenbande entsprechend dem alten Vorbild, aber nach heutigem Standart erneuert. Hierfür waren eine Vielzahl von Sonderkonstruktionen auch zur Umgehung des alten Ständerwerkes erforderlich.

|